“Ohne Abweichung von der Norm gibt es keinen Fortschritt” - Frank Zappa

Konzerte, alleine und gemeinsam mit Solisten, um neue und bisher für uns unerhörte Musiken, Klangmischungen und auch spieltechnische Herausforderungen zu erfahren.

Projekte, wie das Improvisationsprojekt mit Markus Stockhausen um seine Intuitive Musik kennenzulernen und das immer wieder anders gestaltete Tangoprojekt mit der argentinischen Sängerin Josefina Aymonino um authentischen Tango zu spüren.

Workshops sowohl mit thematischen Schwerpunkten wie Puls und Rhythmus als auch mit anderen Musikern wie z.B. Anne-Katharina Schreiber, der Konzertmeisterin des Freiburger Barockorchesters, um für das Akkordeon bisher unbekannte Spielarten, inspiriert aus der Klangwelt der alten Musik, kennenzulernen.

Wir spielen

Wir machen

Musik unterschiedlichster Stilrichtungen, notiert und improvisiert, von Uraufführungen mit neuer Musik und eigens für uns arrangierten Werken über Tango und Jazz bis hin zu World Music, Barock und Klassik.

Wir wollen

spielen, lernen, genießen, unterhalten, hören, zuhören, verstehen, wissen, präsentieren, ausprobieren, eintauchen, verändern...